yokohama desu

Das nächtliche Ruhekissen für die letzte Übernachtung in Tokyo und das Frühstück am nächsten Morgen – letzteres frisch zubereitet von der Frau des Hauses.

Bild Bild

Auf dem Weg nach Nagoya liegt Yokohama, die zweitgrößte Stadt Japans. Da hier nur ein paar Stunden Aufenthalt geplant sind, geht es direkt nach Chinatown.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Dort wird zu Mittag gegessen bis kein Platz mehr in den Bäuchen ist.

Bild Bild Bild Bild

Zum Glück gibt es in Japan den Betsubara, wörtlich den “anderen Magen”, in dem man auch nach solch einer Schlemmerei noch eine Nachspeise unterbringt. In diesem Fall: Coco Milk Bavarois!?

Bild

Anschließend führt die Mini-Stadtbesichtigung in den Hafen, der bei diesem Wetter einen ganz eigenen Charme versprüht.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Hier läuft man dem Mädchen mit den roten Schuhen über den Weg, das jedoch nicht sehr gesprächig zu sein scheint. Das mag am Wetter liegen … oder an des Mädchens Schicksal.

Bild Bild

Ein paar Meter weiter liegt das Yokohama Red Brick Warehouse und weitere Gebäude, die früher als Lagerhäuser und Zollgebäude dienten.

Bild Bild Bild Bild

Heute werden dort allerlei Kleinode feilgeboten …

Bild Bild Bild IMG_20150405_170944725_edit Bild Bild

Von einer Hafenrundfahrt zurück zum Bahnhof läßt man sich von ein wenig Regen und Nebel natürlich nicht abhalten, aber die mögliche Aussicht muß man sich schon mit sehr viel Mühe dazudenken.

Bild Bild Bild

Im Shinkansen nach Nagoya mit Bento im schicken Holzkistchen aus einem Bahnhofsladen. Der halbe Zug verbringt die abendliche Fahrt essend, was jedoch nicht weiter stört, weil niemand auf die Idee käme, Burger oder Döner anzuschleppen.

Bild