tonkatsu to fugu

Ein Ausflug nach Kobe zum Mittagessen, ein Spaziergang und Abendessen in Osaka. Tonkatsu ist japanisches Schnitzel, das hier als Ebi-shiitake auf den Tisch kommt – mit Garnelen und Shittake-Pilzen.

Bild Bild Bild

Der Spaziergang führt vorbei an verlockenden Auslagen in Schreibwarenabteilungen…

Bild

… und hin zu キタノザウルス “kitanosaurus”, den zu berühren Glück bringt.

Bild Bild

Zum Abendessen steht eine Spezialität auf dem Programm, die man sich nicht entgehen lassen darf – nicht nur da sie lecker ist, sondern weil man außerhalb Japans nur schwer in ihren Genuß kommt: Fugu.

Bild Bild

Bei diesem Menü wird – wie so oft bei japanischem Essen – alles verwertet, das ein Tier an Eßbarem zu bieten hat. Darum verwundert es auch nicht, daß jeder Gang tatsächlich Teile des Fugu enthält. Als Vorspeise gibt es Kawayubiki – Salat aus gekochter Fugu-Haut.

Bild

Dazu gibt’s Hire-Sake, Sake mit eingelegten gebratenen Rochenflossen.

Bild

Fugu-Sashimi (= Tessa).

BildBild

Dazu als Beilage: Karaage.

Bild

Ziemlich lecker und nicht gerade alltäglich: Shirako.

Bild

Der mengenmäßig ausgedehnteste Gang: Nabe ist mit Shabu-shabu verwandt, heißt speziell mit Fugu jedoch Tecchiri. Alle Zutaten kommen in einen Topf mit kochendem Wasser, werden nach und nach herausgenommen und in Ponzu getunkt gegessen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

In die leergefischte Brühe kommen Reis und Gewürze für den letzten großen Gang: Zosui.

Bild Bild

Sake, diesmal ohne Beigaben. Die Nachspeise aus Erdbeeren, Mandarinen und Macha-Eis wurde genossen, aber nicht mehr abgelichtet…

Bild